Dipl. Prähist. Eva Mackowiak
DFG-Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte " Naturale Umwelt und Gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit Mai 2008 Doktorandin und Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs "Interdisziplinäre Umweltgeschichte", Georg-August-Universität Göttingen
Promotionsvorhaben zum Thema: "Untersuchungen zur Nahrungswirtschaft und Raumnutzung der Slawen zwischen Oder und Elbe." (Arbeitstitel) - 03/2008 Diplomarbeit:
"Bernstein im Endneolithikum Europas: Verbreitung und Bedeutung in der Kugelamphorenkultur, der Schnurkeramik und der Glockenbecherkultur."
Betreuer: Prof.Dr. J. Müller, Institut für Ur-und Frühgeschichte der CAU-Kiel. - 2007 Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. O. Nelle, ÖZK (Ökologie Zentrum Kiel) der Christian August Universität Kiel.
- Winter 2005 Fortführung des Studiums der prähistorischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU-Kiel),
Aufnahme des Diplomstudiengangs mit dem Hauptfach Ur- und Frühgeschichte und den Nebenfächern Botanik und Geologie. - 2000 Aufnahme des Magisterstudienganges an der Freien Universität Berlin (FU-Berlin) in den Fächern prähistorische Archäologie, klassische Archäologie und mittelalterliche Geschichte