Dr. Razak Khan

Dr. Razak Khan ist Postdoktorand in der Forschungsgruppe “Moderne Indische Geschichte“ am CeMIS, die von Prof. Ravi Ahuja geleitet wird.

Razak Khan studierte moderne indische Geschichte an der Universität Delhi und wurde im Jahr 2014 er an der Berlin Graduate School of Muslim Cultures and Societies (BGSMCS) and der Freien Universität Berlin promoviert. Anschließend forschte er als Postdoktorand am Zentrum für die Geschichte der Gefühle am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin sowie am Erlangen Centre for Islam and Law in Europe (EZIRE) an der Friedrich–Alexander University Erlangen–Nürnberg. Seine Forschungsinteressen umfassen die Princely States im kolonialen Indien, Urban Studies, Kulturgeschichte und Archive des Urdu, Geschichte der Gefühle, vergleichende deutsch-indische Geschichte und globale Geistesgeschichte.

Sein Habilitationsprojekt trägt den Titel “Politics of Education, Islam and National Integration in the Life and Writings of Syed Abid Husain (1896-1978)” und untersucht die verflochtene Geschichte des muslimischen und deutsch-jüdischen Intellektualismus. Sein erstes Buch „Minority Pasts: Locality, Emotions and Belonging in Rampur“ wird 2021 bei Oxford University Press erscheinen.