Die Fachgruppe Klassische Philologie ist eine Gruppe aus den Reihen der Studierenden der Klassischen Philologie, die als Interessensvertretung eine Schnittstelle zwischen Studierenden und Lehrenden bilden soll.
Aufgaben der Fachgruppe: Sie...
... vertritt studentische Interessen im Vorstand des Seminars.
... organisiert regelmäßige Vollversammlungen der Studierendenschaft.
... richtet fachinterne Feiern (z. B. ein Sommer- und ein Weihnachtsfest) aus.
... kümmert sich um die jährliche Erstsemester-Orientierungsphase.
... veranstaltet Seminarausflüge/-fahrten.
Alle Griechisch- und/oder Lateinstudierenden, die sich engagieren möchten, sind in der Fachgruppe herzlich willkommen. Die Fachgruppe ist keiner konkreten politischen Richtung oder anderen Gruppierung zuzuordnen, sondern versucht die Interessen aller Studierenden unseres Seminars zu bündeln.
Aktuelle Ankündigungen erfolgen über diese Webseite, das schwarze Brett im Seminarfoyer (vor dem SKP 0.376), Facebook (KlaPhi Stammtisch Göttingen) sowie einen regelmäßigen Mailverteiler.
Wer noch nicht im Fachgruppen-Verteiler ist und in Zukunft über alle aktuellen Projekte der Fachgruppe informiert werden möchte (kein Spam!), kann sich mit einer Mail an uns (Adresse s. rechts) gerne dafür eintragen lassen.
Die Fachgruppe Klassische Philologie freut sich sehr, dass ihr euch für ein Latein- bzw. Griechischstudium in Göttingen entschieden habt, und heißt euch schonmal vorab herzlich willkommen in unserer Studierendenschaft.
Die Orientierungswoche für Erstsemesterstudierende findet in der Woche vom 17.-21.10.2022 statt. Die O-Woche dient dazu, euch mit allen notwendigen Informationen zum Fach Latein bzw. Griechisch zu versorgen, euch die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig kennenzulernen, und euch den Studienstart in Göttingen zu erleichtern.
Genaue Informationen zu Ablauf und Organisation der O-Phase 2022 folgen in Kürze.
Mit besten Grüßen
die Fachgruppe