Forschung
Current Research Projects
DFG Research
-  DFG-SFB 1528 "Cognition of Interaction": 
Projekt: Projekt Ö01 (PR): Learning dispositions on nonhuman primate research 
Further Research Projects
DFG Research
- DFG-SFB/CRC 990 "EFForTS - Ecological and Socioeconomic Functions of Tropical Lowland Rainforest Transformation Systems (Sumatra, Indonesia)": 
Project Ö (PR): Teacher education for society: Making EFForTS knowledge available for Indonesia - DFG BO 1730/5-1: „Messinstrumententwicklung, Modellierung und Validierung einer BNE-Teilkompetenz zur quantifizierenden Bewertung von Handlungsoptionen“:
Project: Lösungsansätze umwelt- und institutionenökonomisch analysieren und reflektieren (LUR) - DFG-SPP 1409  „Wissenschaft und Öffentlichkeit: Das Verständnis fragiler und konfligierender wissenschaftlicher Evidenz“: 
Project: Concept Maps zur Förderung von Bewertungskompetenz bei Umweltproblemsituationen - DFG-GRK 1195: Graduiertenkolleg „Passungsverhältnisse schulischen Lernens: erstehen und Optimieren“
 - DFG-SPP 1293 „Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen“: 
Project: Bewertungskompetenz für systematisches Entscheiden in komplexen Situationen Nachhaltiger Entwicklung 
BMBF Research
-  BMBF Qualitätsoffensive Lehrerbildung: 
Projects of the Schlözer Programm Lehrerbildung -  Niedersächsisches Vorab, Volkswagenstiftung: "Diversity Turn in Land Use Science: The Importance of Social Diversity for Sustainable Land Use Innovations Using the Example of Vanilla Farming in Madagascar" 
Educational Project: "Competencies for Rural Madagascar" - BMBF-KoKoHS „Kompetenzmodellierung im Hochschulsektor“:
Project: Vermittlungs- und Beurteilungskompetenzen zum Experimentieren: Modellierung, Validierung und Messinstrumentwicklung (ExMo) 
MWK Research
MWK Research
Allgemein fokussieren die Forschungsarbeiten das Lehren und Lernen von Biologie, Naturwissenschaften sowie BNE und fassen 
- konzeptionelle Arbeiten zu Bildungszielen,
 - empirische Studien zum Lehren und Lernen sowie zur
 - Entwicklung und Evaluation innovativer Unterrichtskonzepte.