header_weitz_neu (2).v1



Quantentransport in 2D-Materialien


Seit der Entdeckung von Graphen sind viele andere zweidimensionale van-der-Waals-Materialien isoliert worden. Unser Ziel ist es, neue Quantenphänomene in diesen Materialien durch Ladungstransport bei kryogenen Temperaturen zu entschlüsseln. Zu diesem Zweck verändern wir auch die Eigenschaften unserer 2D-Systeme, z.B. durch elektrische Felder oder durch Wechselwirkungen mit anderen 2D-Materialien.

Weitere Lektüre:

  • U. Zschieschang et al., “Electrical Characteristics of Field-Effect Transistors based on Individual Chemically Synthesized Graphene Nanoribbons”, Advanced Electronic Materials 1, 1400010 (2015) (article online)
  • D. S. Lee et al., “Transconductance Fluctuations as a Probe for Interaction-Induced Quantum Hall States in Graphene”, Phys. Rev. Lett. 109, 056602 (2012) (article online)
  • R.T. Weitz et al., “Broken-Symmetry States in Doubly Gated Suspended Bilayer Graphene”, Science 330, 812 (2010) (article online)



blg_topgate



gnr_toc_l


Project funding and collaborations
















Ladungstransport in organischen Halbleitern


Organische Halbleiter sind für den Einsatz in der Energiegewinnung und für Transistorschaltungen in großflächigen elektronischen Bauelementen von Interesse. In diesem Zusammenhang ist es das Ziel unserer Forschung, das grundlegende Verständnis der (opto-)elektronischen Prozesse in organischen Materialien zu erweitern. Trotz der langen Geschichte der Forschung an organischen Halbleitermaterialien gibt es zum Beispiel immer noch eine Debatte über den vorherrschenden Ladungstransportmechanismus. Durch eine präzise Kontrolle der Morphologie von organischen kleinen Molekülen und Polymeren wollen wir den vorherrschenden Ladungstransportprozess innerhalb organischer Halbleiter und über Halbleiter-Heteroübergänge entschlüsseln.

Weitere Lektüre:

  • G.E. Purdum et al., "Understanding Polymorph Transformations in Core-Chlorinated Naphthalene Diimides and their Impact on Thin-Film Transistor Performance", Adv. Fun. Mat. , 26, 2395, (2016) (article online)
  • U. Zschieschang et al., “Separating the Impact of Oxygen and Water on the Stability of n-channel Perylene Diimide Field-Effect Transistors”, Organic Electronics 26, 340, (2015) (article online)
  • R.T. Weitz et al., “Organic n-Channel Transistors Based on Core-Cyanated Perylene Carboxylic Diimide Derivatives”, J. Am. Chem. Soc. 130, 4637 (2008) (article online)


afmgrainboundaries


organic_sem_korr