✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. "Kann man Zivilcourage lernen?"
  3. Informationen zu zivilcouragiertem Handeln
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Netzwerk Zivilcourage
Menü
Menü
  1. "Kann man Zivilcourage lernen?"
  2. Informationen zu zivilcouragiertem Handeln
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Informationen zu zivilcouragiertem Handeln
Suchen English

Informationen zu zivilcouragiertem Handeln

Links und Informationsmaterial

Hier haben wir Links zu wichtigen Informationsseiten zusammengetragen und stellen sie als Links zur Verfügung. Für die Inhalte sind die Ersteller*innen der Seiten selbst verantwortlich.

Göttinger Zivilcourage-Impuls-Training (GZIT)
Bundesnetzwerk Zivilcourage
Verein "Aktion Zivilcourage"
Bundespolizei: Sicher im Alltag --> Zivilcourage

Zivilcourage

Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail: zivilcourage.netzwerk@uni-goettingen.de

Der Funktionsaccount wird von den Mitgliedern des Netzwerks betreut.

Interesse mit uns zusammen zu arbeiten?

Wir treffen uns regelmäßig alle 2 Monate jeweils den 2. Donnerstagvormittag im Monat am Zentralcampus.

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Chat AI (Academic Cloud)
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Intranet
  6. Lageplan
  7. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.