Italienisch

Benvenuti nella sezione di italiano.
In questa pagina troverete tutte le informazioni sui corsi di italiano alla ZESS.

Benvenuti nella pagina della sezione di italiano della ZESS.

Cosa si impara nei nostri corsi? A comunicare parlando e scrivendo con un occhio di riguardo alle situazioni accademiche e lavorative.
Come si impara nei nostri corsi? Comunicando! L’attenzione è rivolta in particolare ad inserire in contesti reali l’acquisizione della lingua straniera. Significa partecipare a progetti, utilizzare strumenti autentici e media attuali.

I nostri corsi coprono i livelli dall’A1 al C1 del Quadro Comune Europeo e sono organizzati in tre differenti forme:
→ corsi in presenza (4 SWS – 6 crediti)
→ corsi in Blended Learning (4 SWS di cui 2 SWS in presenza e 2 SWS lavoro autonomo online – 6 crediti)
→ corsi in Selbstlernen (4 SWS da gestire in studio autonomo – 6 crediti)

Per tenere attiva la lingua al di fuori dei corsi, per entrare in contatto con l’Italia, la sua cultura ed attualità ogni semestre vengono organizzati:
→ Caffè Italia: ogni semestre 7 appuntamenti volti ciascuno a sviluppare un particolare aspetto delle tradizioni italiane
→ Cineforum: ogni semestre 3 film che raccontano spezzoni di vita italiana
Inoltre, sempre aperto, il nostro gruppo su Facebook

Willkommen auf der Seite der Italienischabteilung der ZESS.

In unseren Kursen im Bereich Italienisch lernt man mündlich und schriftlich im akademischen und beruflichen Kontext zu kommunizieren. Der Hauptfokus liegt dabei, wie im Satz zuvor bereits angedeutet, auf der Kommunikation. Diese wird durch einen regen Austausch zwischen den Studierenden selbst, wie auch zwischen den Studierenden und der Lehrkraft, unter Einbezug real gestalteter Übungshandlungen gefördert. Dazu gehört beispielsweise die Teilnahme an Projekten, die Nutzung authentischer Mittel sowie aktueller Medien.

Unsere Kurse decken die Niveaustufen A1 bis C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen ab und sind in drei unterschiedlichen Formen organisiert.
→ Präsenzkurse (4 SWS – 6 Credits)
→ Blended-Learning-Kurse (4 SWS; davon werden 2 SWS im Präsenzkurs und 2 SWS in selbststädiger Arbeit auf der Onlinelernplattform erbracht – 6 Credits)
→ Selbstlernerkurse (4 SWS werden in selbstständiger Arbeit erbracht – 6 Credits)

Um außerhalb der Kurse in Übung zu bleiben und um mit Italien, seiner Kultur und seinen Menschen in Kontakt zu treten, werden in jedem Semester folgende Sonderveranstaltungen angeboten:
→ Caffè Italia: 7 Termine pro Semester, wobei jeweils ein bestimmter Aspekt der italienischen Tradition vorgestellt wird (Link rechte Spalte).
→ Cineforum: 3 Termine pro Semester, wobei jeweils ein Film gezeigt wird, der Einblicke in das italienische Leben gibt (Link rechte Spalte).
→ Außerdem ist unsere Gruppe auf Facebook immer zugänglich
Facebook