Nobelpreisträger
Der Nobelpreis gilt als die höchste wissenschaftliche Auszeichnung, die in den Disziplinen Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur sowie für Friedensbemühungen vergeben wird. Der seit 1901 vergebene Preis geht auf den schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel (1833–1896) zurück. Er legte in seinem Testament fest, dass mit seinem Vermögen eine Stiftung gegründet werden sollte, „dessen Zinsen jährlich als Preis an diejenigen ausgeteilt werden sollen, die im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht haben.“
Die Universität Göttingen ist mit den Lebensläufen von über 40 Nobelpreisträgern verbunden. Vierzehn von ihnen wurden mit dem Nobelpreis für Forschungsarbeiten und –erkenntnisse ausgezeichnet, die sie während ihrer Zeit in Göttingen entwickelt haben.