University of Stellenbosch - DAAD gefördertes Austauschprogramm
Bereits seit Juli 2006 bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen ein Austauschprogramm mit der Stellenbosch University in Südafrika an und kooperiert dabei mit der Faculty of Economic and Management Sciences.
Masterstudierende der VWL (International Economics und Development Economics) können während eines Auslandssemesters von dem großen Kursangebot im Bereich Economics profitieren, welches sich durch das bestehende Double Degree Programm im Master Development Economics ideal mit dem Kursangebot in Göttingen ergänzt. Neben der qualitativ hochwertigen Lehre und der persönlichen Erfahrung vor Ort in Südafrika bietet ein Auslandssemester in Stellenbosch den Studierenden die Teilnahme an einem sozialen Projekt in Stellenbosch.
Das Austauschprogramm mit der Universität Stellenbosch wird gefördert durch das ISAP-Programm des DAAD:
- Förderung bewilligt bis einschließlich Wintersemester 2024/25
- Jeweils drei Studierende pro Semester können eines der Stipendien (Kosten des Lebensunterhaltes, Reisekosten, Studiengebühren fallen nicht an) erhalten.
Universität | University of Stellenbosch |
Stadt | Stellenbosch |
Einwohner | Ca. 90.000 |
Geeignet für | VWL Master mit Schwerpunkt Entwicklungsökonomie |
Anzahl Studierende | Ca. 30.000 |
Akademisches Jahr | WiSe: Juli - Dezember SoSe: Januar - Juni |
Kurssprache | Englisch |
Sprachkenntnisse | Englisch: C1 |
Hilfreiche Links |
Website für Austauschstudierende Faculty of Economics and Management Sciences Informationen für Studierende: Leben und studieren in Stellenbosch |
Bewerbungsablauf |
|
Geschätzte Lebenshaltungskosten | Etwas geringer als in Deutschland |
Bewerbungsunterlagen | Erfahrungsberichte |
WiSe 2018/19 I; WiSe 2018/19 II SoSe 2018 I; SoSe 2018 II; SoSe 2018 III WiSe 2017/18 I; WiSe 2017/18 II SoSe 2016 I; SoSe 2016 II; Sose 2016 III WiSe 2015/16 I; WiSe 2015/16 II SoSe 2015 I; Sose 2015 II; SoSe 2015 III WiSe 2013/14 I; WiSe 2013/14 II |