Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung


Die Institute für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen sind übereingekommen, sich zum „Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung“ zusammenzuschließen. Das Department gliedert sich in elf Arbeitsbereiche.

mehr...

Aktuelles


Agrarökonomisches Seminar, Sommersemester 2023

Das Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung lädt Sie herzlich zum agrarökonomischen Seminar im Sommersemester 2023 ein.

Die Vorträge finden zwischen dem 02.05. und dem 04.07.2023 jeweils dienstags um 16:15 Uhr im Hörsaal ZHG104 statt.

mehr...

63. Jahrestagung der GEWISOLA in Göttingen

Die 63. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. (GEWISOLA) findet von Mittwoch, den 20. September, bis Freitag, den 22. September 2023, an der Georg-August-Universität Göttingen statt.

Die Universitäten Göttingen (Fakultät für Agrarwissenschaften) und Kassel (Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften) sowie die Hochschule Osnabrück (Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur) laden hiermit zur Teilnahme und Einreichung von Beiträgen ein.

Das Tagungsthema lautet:   „Nachhaltige Ernährungssysteme und Landnutzungswandel".

mehr...



DFG Graduiertenkolleg "Sustainable Food Systems"

Das Department ist Initiator und Träger des Graduiertenkollegs (GRK 2654) „Nachhaltige Ernährungssysteme“ (Sustainable Food Systems), welches von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. Das GRK kombiniert exzellente interdisziplinäre Forschung zu wichtigen Zukunftsthemen der globalen Land- und Ernährungswirtschaft mit innovativen Qualifizierungskonzepten.

mehr…