Sommersemester 2023

(last update: 07.03.2023)

Hinweis für Austauschstudierende (Stand: Januar 2023): Das Kursangebot für das Sommersemester 2023 ist vorläufig und wird bis zum Beginn der Vorlesungszeit vervollständigt.

Bitte beachten Sie dabei folgendes:

  • In der folgenden Liste finden Sie alle Kurse, die aktuell für das Wintersemester geplant sind. Bitte wählen Sie die Kurse passend zu Ihrem akademischen Niveau (Bachelor- oder Masterstudierende) und prüfen Sie die empfohlenen Vorkenntnisse in der Modulbeschreibung, die Sie in der Tabelle verlinkt finden.
  • Bitte beachten Sie, dass für einige Veranstaltungen (besonders Seminaren) eine Voranmeldung erforderlich ist. Die Anmeldefrist kann bereits vor dem Semesterbeginn liegen. Informationen zu Anmeldezeiträumen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis wenn Sie auf die Modulnummer in der linken Spalte klicken.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Christina Engelhardt incoming@wiwi.uni-goettingen.de.


Vorlesungsbeginn: 11.April 2023

Vorlesungsende:
14.Juli 2023
(sofern nicht anders angegeben)


Überblick der englischsprachigen Module (in Bearbeitung)

Bitte wählen Sie ihr Studienniveau aus (Bachelor oder Master).

table-layout
Bitte wählen Sie die Schwerpunkte, in denen Sie Kurse belegen möchten. Sie können aus allen Kursen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät frei wählen, solange Sie Ihr akademisches Niveau (Bachelor oder Master) beibehalten.

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre

  • table-layout
    Bitte wählen Sie die Schwerpunkte, in denen Sie Kurse belegen möchten. Sie können aus allen Kursen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät frei wählen, solange Sie Ihr akademisches Niveau (Bachelor oder Master) beibehalten.

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Statistik und Ökonometrie
  • Wirtschafts- und Sozialgeschichte
  • Fakultät für Agrarwissenschaften (für Masterstudierende in Development Economics)

  • Wenn Sie Interesse haben, einige Kurse auf Deutsch zu besuchen, finden Sie die Liste der auf Deutsch angebotenen Kurse im aktuellen Modulhandbuch für Bachelor- und Masterstudierende.