Veranstaltung
DockerSwarm einrichten
Titel der Veranstaltung | DockerSwarm einrichten |
Reihe | JavaStammtisch |
Veranstalter | Mathematisches Institut |
Referent/in | Lennart Kramer |
Einrichtung Referent/in | Mathematisches Institut |
Veranstaltungsart | Workshop |
Kategorie | Karriere und Weiterbildung |
Anmeldung erforderlich | Nein |
Beschreibung | Fuer bestimmte Aufgabenstellungen im Bereich eLearning kann der DockerContainer "MaximaPool" frei genutzt werden. Die Anfragen an den Container laufen dabei ueber die Restschnittstelle. Wenn die Funktionaltitaet von vielen Clients abgerufen wird, kann es Performanceproblemen selbst auf einem leistungsfaehigen Rechenserver kommen. Es besteht also Bedarf nach einer flexiblen und skalierbaren Loesung. In dem Workshop wird die Implementierung von Docker-Swarm an Hand dieses Beispiels durchgefuehrt und gezeigt, wie mit der Loesung ganz allgemein containerisierte Anwendungen dynamisch in verteilten Systemen skaliert werden koennen. Dabei wird auf verschiedene Aspekte des Systems waehrend der Installation und im Betrieb eingegangen. Zudem wird die Integration dieses Frameworks in GitLab vorgestellt, die es dem Anwender ohne Rootrechte ermoeglicht, automatisiert Docker-Container zu bauen, zu testen und als Service im Docker-Swarm bereitzustellen. |
Zeit | Beginn: 22.01.2020, 13:00 Uhr Ende: 22.01.2020 , 18:00 Uhr |
Ort |
Mathematisches Institut (Bunsenstr 3-5) Multimediaraum |
Kontakt |
0160/8404155 skoospa@gwdg.de |