Wintersemester 2023/24
- 01.11.2023
 Präsenzsitzung, SSP 3.124:
 Werner Lehfeldt (Göttingen):
 Daniel Gottlieb Messerschmidt (1685-1735). Der erste Erforscher Sibiriens
- 08.11.2023
 Uwe Junghanns (Göttingen):
 Ausbreitung in Sprache: Was, wie, warum?
 Abstract 
 
- 15.11.2023 Lesesitzung 1 (eigenständige Lektüre): 
 Literatur: Bielfeldt, H.H. (1965): Die Entlehnungen aus den verschiedenen slavischen Sprachen im Wortschatz der neuhochdeutschen Schriftsprache (= Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst; 1965, 1). Berlin: Akademie-Verlag.
 (Material auf Stud IP)
- 22.11.2023 
 Maria Sulimova & Olav Mueller-Reichau (Leipzig):
 “Küchenrussisch”: Benennungsverhalten deutsch-russischer Bilingualer am Beispiel von Trinkgefäßen
 Abstract 
- 29.11.2023
 Hagen Pitsch (Leipzig):
 Zum syntaktischen Wandel der polnischen być-Formen
 Abstract 
- 06.12.2023 Lesesitzung 2 (eigenständige Lektüre): 
 Schlund, K. (2014a): On form and function of politeness formulae. Journal of Politeness Research 10.2, 271-296.
 Schlund, K. (2014b): Aspects of linguistic politeness in Serbian. A data-based comparison with German. Linguistik Online 69.7, 69-89.
 (Material auf Stud IP)
 
- 13.12.2023
 Johannes Rothert (Potsdam):
 An experimental investigation of the case matching requirement in Polish ATB movement and RNR
 Abstract 
-  20.12.2023
 Interne Sitzung
- 10.01.2024 Lesesitzung 3 (eigenständige Lektüre): 
 Literatur: Zuchewicz, K. (2018): How factive is the perfective? On the interaction between perfectivity and factivity in Polish. In: Lenertová, D., Meyer, R., Šimík, R. & L. Szucsich (eds.): Advances in formal Slavic linguistics 2016 (= Open Slavic Linguistics; 1). Berlin: Language Science Press, 479-494.
 (Material auf Stud IP)
 
- 17.01.2024
 Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska (Szczecin):
 IT-Fachlexik im Englischen, Deutschen und Polnischen - eine kontrastive Analyse
 Abstract 
- 24.01.2024
 Präsenzsitzung, SSP 3.124:
 Hendrik Pigola (Göttingen):
 Zustandsverben
- 31.01.2024
 Halyna Macjuk (L'viv):
 Лінгвістичний ландшафт України в роки російсько-української війни: динаміка змін / Linguistische Landschaft der Ukraine während des russisch-ukrainischen Krieges: die Dynamik des Wandels