In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Neues Raumangebot für Promovierende

Nr. 190/2016 - 28.09.2016

Einladung zum Presse- und Fototermin

SUB stellt Arbeitskabinen in Zentralbibliothek für längerfristige Zeiträume zur Verfügung


(pug) Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) hat ein neues Angebot speziell für Promovierende im Programm: Ab dem 6. Oktober 2016 können Doktorandinnen und Doktoranden für längerfristige Zeiträume Arbeitskabinen in der Zentralbibliothek buchen, um an ihren Dissertationen zu arbeiten. Dafür wurde das im Lern- und Studiengebäude der Universität Göttingen für Kurzzeitbuchungen eingesetzte Raumbelegungssystem in enger Kooperation mit der Abteilung IT der Universität und einem externen Dienstleister angepasst und erweitert. In gemeinsamen Workshops wurden spezifische Bedürfnisse der Promovierenden definiert. So entstand ein ausdifferenziertes System, das als Teil der E-Infrastruktur des Göttingen Campus weitgehend vollautomatisch die Raumbelegungen für Nutzerinnen und Nutzer mit einem breiten Anforderungsspektrum regelt.

Um den kooperativen Betrieb des Systems und der Software mit seinen zielgruppenspezifischen Funktionen für Promovierende vorzustellen, lädt die SUB herzlich zu einem Presse- und Fototermin ein:

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 11 Uhr
Zentralbibliothek der SUB, Platz der Göttinger Sieben 1
Foyer an der Eingangsrotunde


Als Gesprächspartnerinnen und -partner stehen zur Verfügung:

Dr. Kerstin Helmkamp, Leiterin der Benutzungsabteilung der SUB

Antje Niemann, Benutzungsabteilung der SUB

Promovierende der Universität Göttingen

Kontaktadresse:
Dr. Silke Glitsch
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Telefon (0551) 39-10673
E-Mail: glitsch@sub.uni-goettingen.de
Internet: www.sub.uni-goettingen.de