Biographische Daten
- Seit 2018 Direktorin des Centers for global Migration Studies
- 2017-2018 Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Kulturanthropologie/ Europäische Ethnologie
- 2014-2016 Direktorin des Zentrums für Geschlechterforschung an der Georg-August-Universität Göttingen
- Von Okt. 2006 bis Feb. 2011 Hochschulassistentin am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilian Universität München
- 2005–2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt Universität Berlin im Forschungsprojekt „Verwandtschaftskulturen“ im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Repräsentationen sozialer Ordnung im Wandel. Interkulturelle und intertemporale Vergleiche“
- 2004 Promotion am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Frankfurt am Main mit dem Promotionsthema „Au-pairs als postmoderne Dienstmädchen. Eine begleitende Ethnographie transnationaler Migrationsstrategien von Frauen aus der Slowakei vor dem Hintergrund der Transformationsprozesse in Osteuropa“ (vs-verlag 2005/2008 2. Auflage)
- 1998–2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Frankfurt am Main
- 1997–1998 angestellt als Medienpädagogin für Frauen- und Mädchenarbeit sowie geschäftsführende Aufgaben beim Freien Radio für Tübingen und Reutlingen
- 1997 Magistra Artium mit dem Magisterarbeitsthema „Antirassistische Identitäten in Bewegung“ (diskord 1997)
- 1991–1997 Studium der Empirischen Kulturwissenschaft, Neueren Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen
- Geboren 1969