Events
Mit Literatur das Klima retten? Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Literaturunterricht an Schulen
Title of the event | Mit Literatur das Klima retten? Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Literaturunterricht an Schulen |
Series | Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Schulen und Hochschulen: Fokus Sprachen |
Organizer | Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne & Dr. Annegret Middeke |
Speaker | Prof. Dr. Berbeli Wanning |
Speaker institution | Universität Siegen |
Type of event | Ringvorlesung |
Category | Forschung |
Registration required | Nein |
Details | Die Veranstaltung wird von der Abteilung Interkulturelle Germanistik an der Georg-August-Universität Göttingen Kooperation mit dem Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V. (FaDaF) und dem Institut für Interkulturelle Kommunikation (IIK) Göttingen ausgerichtet. Vorträge: Lorenz Denks (Engagement Global gGmbH): Die SDGs und der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Schule; Prof. Dr. Berbeli Wanning (Universität Siegen): Mit Literatur das Klima retten? Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Literaturunterricht an Schulen; Prof. Dr. Peter Kuhlmann (Universität Göttingen): Identität und Multiethnizität in Antike und Neuzeit: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in lateinischen Texten; Prof. Dr. Carola Surkamp (Universität Regensburg): Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Unterricht der Neuen Sprachen; Dr. Zuzana Münch-Manková (Universität Augsburg): 17 Nachhaltigkeitsziele im DaZ/F-Unterricht – zwischen Anspruch und Umsetzbarkeit; PD Dr. Nicole M. Wilk (Universität Göttingen): Ökolinguistik/Ecolinguistics: Diskurse zu klimagerechter Ernährung |
Date | Start: 29.11.2023, 16:15 Uhr Ende: 29.11.2023 , 17:45 Uhr |
Location |
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa (Wilhelmsplatz 3) AvT |
Contact |
+49 551 39 233853 annegret.middeke@phil.uni-goettingen.de |
External link | https://www.uni-goettingen.de/de/17580.html |
File attachment | Poster BNE 2023-2024.pdf |