Lehrstuhl für Neuere Geschichte - Prof. Dr. Rebekka Habermas
Geschichte ist mehr als die bloße Folge von historischen Ereignissen. Es ist nicht allein die Frage nach dem Was, sondern vor allem die Frage nach dem Wie, die uns bewegt und interessiert: Wie eigneten sich Frauen und Männer die ihnen zugedachten Geschlechterrollen an? Auf welche Weise leiteten religiöse Vorstellungen und Begriffe die Prozesse und Dynamiken in modernen Gesellschaften? Wie wirkten Situationen in den Kolonien auf Politik und Gesellschaft in Europa zurück? Auf welche Art und Weise etablierten populäre Medien bestimmte Perspektiven auf soziale Phänomene, machten diese sichtbar und verschwiegen im selben Zuge wesentliche Aspekte derselben?