Dr. phil. Mailyn Lübke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Die romanischen Varietäten in der maurischen Iberoromania in der medizinisch-botanischen Literatur
„Die Glossen in der arabischen Dioskurides-Übersetzung des Ms. Paris, BnF, arabe 2849. Teiledition und Analyse romanischer und lateinischer Elemente“.
- Diachrone Sprachwissenschaft
- Mozarabisch/Altsüdiberoromanisch (romance andalusí)
- Medizinisch-botanische Literatur des Mittelalters
- Aljamiadoliteratur
- Dialektologie
- Ausgestorbene romanische Varietäten Nordafrikas
- (Experimentelle) Pragmatik
- Psycholinguistik
- (WiSe 14/15): Die romanischen Varietäten im maurischen Spanien: Einführung und Probleme
- (WiSe 17/18): Altspanisch. Strukturen und Variationen
- (SoSe 18): Die romanischen Varietäten in der maurischen Iberoromania
- (WiSe 18/19): Die Sprache in den Siglos de Oro
- (SoSe 19): Arabisch-romanischer Sprachkontakt
- (WiSe 20/21): Die Sprache in den Siglos de Oro