Topics for Bachelor or Master Theses

Allgemeine Hinweise

  • Neue Themen werden jeweils Anfang Februar und Anfang Juli auf dieser Seite veröffentlicht.
  • Bei Interesse an einem Abschlussarbeitsthema wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Betreuer. (Sollten Sie sich für mehrere Themen interessieren, so wenden Sie sich bitte an alle Betreuer in einer E-Mail.)
  • Die rot-markierten Themen sind bereits vergeben. Bitte wählen Sie nur von den freien Themen eines aus!
  • Alle Themen können grundsätzlich im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit bearbeitet werden. Ausnahmen sind beim jeweiligen Thema gesondert gekennzeichnet.
  • Weitere Hinweise zum Anfertigen von Abschlussarbeiten (Bachelor, Master) finden Sie hier: Deutsch oder Englisch.

Themen im Wintersemester 2023/2024

C. Finke Anforderungsanalyse und Konzeption eines hierarchisch strukturierten digitalen Zwillings für Lieferkettenprozesse
C. Finke Kritische Reflektion des Einsatzes der Distributed Ledger Technologie zur Erfüllung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
C. Finke Entwicklung einer Taxonomie zur Klassifizierung von Distributed-Ledger-Technologien zur Unterstützung von Lieferkettenprozessen
M. Groth Potenziale und Grenzen des Einsatzes von Reinforcement Learning für die industrielle Ablaufplanung (nur Bachelor)
M. Groth Entwicklung eines Benchmarkdatensatzes für den Vergleich von industriellen Ablaufplanungsalgorithmen im Kontext von Industrie 4.0
M. Groth Nutzeffektanalyse des Einsatzes von Machine-Learning-Lösungen für die industrielle Ablaufplanung
C. Jokisch Konzeption und Entwicklung eines Chatbot-basierten Lernsystems zur Vermittlung von Kenntnissen im Bereich des White-Box-Testing (nur Master)
C. Jokisch Strukturierte Analyse der Vermittlung von Software Testing in der universitären Lehre anhand von Modulhandbüchern (Bachelor)
C. Jokisch Entwicklung eines Leitfadens für die Integration von Software Testing in der universitären Lehre: Best Practices und Implikationen (Bachelor)
M. Pamuk Entwicklung einer Taxonomie der regulatorischen Anforderungen und Analyse bestehender technischer struktureller Maßnahmen für den KI-Einsatz in Finanzdienstleistungsunternehmen (Bachelor)
M. Pamuk Konzeption und Implementierung einer Anwendung zur Unterstützung der unternehmensbezogenen Insolvenzprognose mit XAI-Techniken (Bachelor oder Master)
L. Wilhelmi Entwicklung einer Taxonomie zur Systematisierung von ESG-Datenplattformen (nur Bachelor)
L. Wilhelmi Einsatzmöglichkeiten von KI zur Vorhersage von Treibhausgasemissionen von Unternehmen (Bachelor oder Master)
L. Wilhelmi Erhebung von Herausforderungen bei der Analyse von Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis (Master)