Sozial-ökologische Analysen

I

  • Identifizierung aller Stakeholder in den Modellregionen
  • Eruierung ihrer jeweiligen Perspektiven auf Nieder- und Mittelwald, Nutzungswerte und Biodiversitätswerte
  • Kategorisierung nach ihrem Interesse an und ihrem Einfluss auf diese Themen

  • Analyse von Wissen, Werten, und Regeln in den Modellregionen, die den Entscheidungskontext für die Bewirtschaftung oder Reaktivierung von Nieder- und Mittelwäldern bestimmen
  • Beschreibung des Entscheidungskontextes von Nieder- und Mittelwald-Stakeholdern

  • Herausarbeitung von Hindernissen und möglichen Szenarien und Lösungen für den Erhalt und die Re-Etablierung von Nieder- und Mittelwaldnutzungen
  • Bewertung von der Realisierbarkeit und Effektivität dieser Strategien mithilfe einer Expert*innen-Befragung