Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die häufig zu Studienbeginn auftauchen.
Gern steht Ihnen die Studierendenvertretung der Fachgruppe bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail.
Ansprechpartner der beteiligten Fächer können Sie hier aufrufen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Ansprechpartner der weiterführenden Studiengänge.
Es gibt eine Reihe von Beratungs- und Informationsstellen an der Uni, die Sie auf unterschiedliche Weise bei Fragen und Problemen unterstützen.
Bei zahlreichen allgemeinen Fragen wie Studienverlauf, Fachwechsel, Professionalisierungsbereich, Studienprobleme, Nachteilsausgleich, Beurlaubung usw. kann die Studienberatung der Philosophischen Fakultät weiterhelfen.
Ein niederschwelliges Angebot in akuten Stresssituationen bietet das Zuhörtelefon der Hochschulgruppe "Nightline Göttingen".
Außerdem können Sie hier einen Flyer mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten nicht nur für internationale Studierende herunterladen.