Modul IRA 2
Basismodul "Neupersische Sprachübung I"
Lernziele, Kompetenzen
Der Erwerb von aktiven mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnissen des Neupersischen.
Prüfungsanforderungen
Zu 1.: Die Studierenden sollen einfache Fragen auf Persisch mündlich beantworten können und zeigen, daß sie die Grammatik der persischen Umgangssprache in den wesentlichen Zügen kennen.
Zu 2.: Die Studierenden sollen einen einfachen deutschen Text ins Persische übersetzen und zeigen, daß sie die Grammatik der persischen Schriftsprache weitgehend beherrschen.
Credits/SWS: insgesamt 6 C / 4 SWS
Teilmodule: Lehrveranstaltungen und Prüfungen
Teilmodul 1: Neupersische Konversation
1. Neupersische Konversation
Übung
[N.N.]
Teilmodulprüfung: mündliche Prüfung 20 Minuten
Credits/SWS: einzeln, 3 / 2 SWS
Teilmodul 2: Übersetzungsübung Neupersisch-Deutsch
2. Schriftliche Übersetzung Neupersisch-Deutsch
Übung
[N.N.]
Teilmodulprüfung: Klausur, 90 min.
Credits/SWS: einzeln, 3 / 2 SWS
Wahlmöglichkeiten: Pflichtmodul
Zugangsvoraussetzungen: Modul IRA 1
Wiederholbarkeit: Zweimalig
Verwendbarkeit: 2-Fächer-Bachelorstudiengang: Fach Iranistik
Angebotshäufigkeit: Semesterlage; jedes Sommersemester
Dauer: Das Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.
Sprache: Deutsch/Persisch
Maximale Studierendenzahl: 20
Modulverantwortlicher: Direktor des Seminars für Iranistik