Research Funding of the Ministry for Science and Culture of Lower Saxony (MWK)
Pro*Niedersachsen - Forschungsprojekte der Geistes-, Kultur und Sozialwissenschaften
- "Forschungsverbünde und Forschungsschwerpunkte", um international sichtbare Forschungsschwerpunkte zu etablieren. Anträge über die Hochschulleitung können nach vorheriger Beratung mit dem Ministerium jederzeit vorgelegt werden;
- "Neue Forschungsgebiete", die eine hohe strategische sowie profil- und strukturbildende Bedeutung haben (Anschubförderung). Entsprechende Initiativen sollten von der Leitung der Hochschule oder Forschungseinrichtung frühzeitig mit dem Ministerium abgestimmt werden. Die Anträge werden von unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtern/ -innen geprüft;
- "Holen & Halten", um Berufungs- und Bleibeverhandlungen von besonderer Bedeutung zu unterstützen;
- "Programme und Ausschreibungen" zu aktuellen, forschungspolitischen Initiativen;
In der Einzelförderung wird aus Haushaltsmitteln das Programm Pro*Niedersachsen finanziert. Gefördert werden darin Forschungsprojekte und wissenschaftliche Veranstaltungen jeweils in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Im Rahmen der "Forschungskooperation Niedersachsen und Israel" werden kooperative Forschungsprojekte mit der Hebräischen Universität Jerusalem oder dem Technion Haifa gefördert.