Paul Götz


Interessen

Konsumgeschichte, Frühe Neuzeit, Quantitative Wirtschaftsgeschichte, Kulturgeschichte

Forschungsprojekt

Promotionsprojekt zum Luxuskonsum in Nordwesteuropa (Titel t.b.a.)

Tätigkeiten

  • 2015 Praktikum im Radiojournalismus - Bayerischer Rundfunk, München
  • 2015-2016 Freie Mitarbeit - RAI (Radiotelevisione Italiana), Bozen, Italien
  • 2021-2022 Praktikum und Werkstudententätigkeit - empirica AG Berlin (Wirtschafts- und Sozialforschung)


Studium

  • 2014-2018 Studium des Bachelor of Arts in Ökonomie und Sozialwissenschaften - Freie Universität Bozen, Italien
  • 2017 Studium als 'Free Mover' an der Universität Florenz
  • 2019-2023 Studium des Master of Arts in History of Global Markets (Wirtschafts- und Sozialgeschichte) - Georg August Universität Göttingen, Göttingen


Vorträge

10/2022 "Fragrant Riches: The Demand for Spices in the Netherlands, 1600-1813", im: Kolloquium „Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte“, Georg-August-Universität Göttingen.

Lehrveranstaltungen


    Sommersemester 2023
  • [Übung:] Wirtschaftshistorische Vorlesung