We are sorry
Praxisstudienmodul (fakultativ, 6 CP)
Das fakultative Praxisstudienmodul SK.IKG-ZIMD.05, bestehend aus einem Praktikumsvorbereitungsseminar (2 SWS) und einem Praktikum (120 x 60 Min.), verknüpft, erweitert und vertieft die Kenntnisse aus den ZIMD-Modulen und fokussiert auf deren Anwendung und Reflexion in konkreten Praxisfeldern.
Dazu gehören z.B. die Planung und Durchführung von mehrsprachigkeitsförderndem Deutschunterricht und sprachsensiblem Fachunterricht sowie die Entwicklung und Anwendung von Sprachförderkonzepten zur (individuellen) Lernentwicklung, aber auch die Gestaltung von Prozessen interkultureller Begegnung, Bildung und Mediation, etwa in der Migrationsberatung, Kulturpädagogik oder Arbeit mit Geflüchteten.
Im Rahmen des Praxisstudienmoduls können Studierende wählen zwischen
(a) auf die verschiedensten DaF-/DaZ-Handlungsfelder zielende, allgemeine Praktikumsvorbereitung und -begleitung (Zielgruppe: alle ZIMD-Studierenden, alle DaF/DaZ-Handlungsfelder)
oder
(b) Praxisstudienprojekten zur Qualifizierung von Studierenden für spezifische Handlungsfelder (Zielgruppe: alle ZIMD-Studierenden, die Praxiskompetenzen im Handlungsfeld Berufsbildende Schulen aufbauen möchten)