Prof. Dr. Hartmut Berghoff

Lehrveranstaltungen / Teaching


    Sommersemester 2023
  • [Wirtschaftshistorische Vorlesung:] Von der Vereinigung zur "Zeitenwende". Wirtschaftsgeschichte Deutschlands, 1990-2020
  • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

    • Wintersemester 2022/23
    • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

      • Sommersemester 2022
      • [Wirtschaftshistorische Vorlesung:] Vom Ersten Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Deuschland 1914-1933
      • [Hauptseminar:] Wirtschaftsgeschichte des vereinten Deutschlands, 1990-2020
      • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

        • Wintersemester 2021/22
        • [Wirtschaftshistorische Vorlesung:] Emerging Economies of Europe: Die Industrialisierung eine Kontinents
        • [Hauptseminar:] GLOCAL: Immigrant Entrepreneurship
        • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

          • Sommersemester 2021
          • [Hauptseminar:] Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Tourismus
          • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte


            • Wintersemester 2020/21
            • [Wirtschaftshistorische Vorlesung:] Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1945-2010
            • [Hauptseminar:] GLOCAL: Immigrant Entrepreneurship
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2020
            • [Wirtschaftshistorische Vorlesung:] Einführung in die moderne Unternehmensgeschichte
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2019/20
            • [Wirtschaftshistorische Vorlesung:] Wirtschaftsgeschichte der USA
            • [Hauptseminar:] GLOCAL: Immigrant Entrepreneurship
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2019
            • [Abschlussseminar:] Die „dunkle Hand“ der Marktes. Zur Geschichte der Wirtschaftskriminalität
            • [Hauptseminar:] Korruption und Wirtschaft
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2018/19
            • [Vorlesung:] Vom Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Deutschland 1914-1932
            • [Masterseminar:] GLOCAL: Immigrant Entrepreneurship
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2018
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2017/18
            • [Vorlesung:] Emerging Economies of Europe. Die Industrialisierung eines Kontinents, 1780-1914
            • [Hauptseminar:] Die Globalisierung des 19. Jahrhunderts
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2017
            • [Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
            • [Hauptseminar:] Von der Mangel- zur Erlebnisgesellschaft, Konsumgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1949 bis 2010
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2016/2017
            • [Vorlesung:] Unternehmensgeschichte
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
            • [Hauptseminar:] Familienunternehmen in Geschichte und Gegenwart
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2016
            • [Vorlesung:] Wirtschaftsgeschichte der USA
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
            • [Hauptseminar:] Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Tourismus
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2015/2016
            • [Vorlesung:] Vom ersten Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Deutschland 1914-1932
            • [Projektseminar:] Projektentwicklung für fortgeschrittene Studierende im MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
            • [Hauptseminar:] Korruption und Wirtschaft
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2007/2008
            • [Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
            • [Übung:] Von der "Machtergreifung" zum Zusammenbruch. Die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft zwischen 1933 und 1945
            • [Hauptseminar:] Konsum und Konsumpolitik im Nationalsozialismus
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2007
            • [Vorlesung:] Einführung in die moderne Unternehmensgeschichte
            • [Übung:] Grundfragen der Unternehmensgeschichte
            • [Hauptseminar:] Marketinggeschichte in Fallstudien
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2006/2007
            • [Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte Großbritanniens, 1851-1914
            • [Übung:] Großbritannien zwischen Weltausstellung und Erstem Weltkrieg, 1851-1914
            • [Hauptseminar:] Die Entstehung der modernen Konsum- und Freizeitindustrie in Großbritannien vor 1918
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2006
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2005/2006
            • [Vorlesung:] Vom Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Deutschland 1914-1932
            • [Übung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik
            • [Hauptseminar:] Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Tourismus
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2005
            • [Vorlesung:] Grundzüge der europäischen Industrialisierung
            • [Übung:] Die Genese der industriellen Moderne in Europa
            • [Hauptseminar:] Geschichte der Globalisierung im 19. Jahrhundert
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2004/2005
            • [Vorlesung:] Einführung in die moderne Unternehmensgeschichte
            • [Übung:] Grundfragen der Unternehmensgeschichte
            • [Hauptseminar:] Die große Inflation
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2004
            • [Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westdeutschlands 1945-1990
            • [Übung:] Vom Wirtschaftswunder bis zum Ende der "Bonner Republik"
            • [Hauptseminar:] Von der Mangel- zur Erlebnisgesellschaft. Die Bundesrepublik Deutschland, 1949 bis 2000
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2003/2004
            • [Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
            • [Übung:] Von der "Machtergreifung" zum Zusammenbruch. Die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft zwischen 1933 und 1945
            • [Hauptseminar:] Geschichte des modernen Marketing
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2003
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2002/2003
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2002
            • [Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte Großbritanniens, 1851-1914
            • [Übung:] Großbritannien zwischen Weltausstellung und Erstem Weltkrieg, 1851-1914
            • [Hauptseminar:] (zus. mit Prof. Weisbrod) Berlin. Industriestadt, Hauptstadt, Metropole (1870-1933)
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Wintersemester 2001/2002
            • [Vorlesung:] Einführung in die moderne Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
            • [Übung:] Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
            • [Hauptseminar:] Konsumgeschichte des 20. Jahrhunderts
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

            • Sommersemester 2001
            • [Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westdeutschlands 1945-1990
            • [Übung:] Vom Wirtschaftswunder zur Stagflation
            • [Hauptseminar:] Geschichte des modernen Tourismus
            • [Kolloquium:] Neuere Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte