Vita
- Seit 2011 Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Göttingen
- 2009/10 Vertretung des Lehrstuhls für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Uni Erlangen
- 2008-2011 Akademischer Oberrat (a. Z.) an der Universität Münster
- 2007 Habilitation an der Universität Münster mit einer Studie über die päpstliche Hofkultur im frühen Mittelalter
- 2004-2005 Gastwissenschaftler am MPI für Kunstgeschichte (Bibliotheca Hertziana) in Rom
- 2001-2007 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kunstgeschichte der Universität Münster
- 2001 Fellowship der Max-Planck-Gesellschaft am Dumbarton Oaks Center for Byzantine Studies, Washington DC
- 2000 Forschungsreisestipendium der MPG in die Länder des christlichen Orients (Griechenland, Türkei, Armenien, Georgien, Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Ägypten)
- 1998 Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft für "herausragende wissenschaftliche Leistungen bis zum 30. Lebensjahr"
- 1997-2000 Wissenschaftlicher Assistent am MPI für Kunstgeschichte (Bibliotheca Hertziana) in Rom
- 1997 Promotion an der Universität Würzburg mit einer Dissertation über die Kathedrale von Parma
- 1994-1996 Promotionsstipendium der Max-Planck-Gesellschaft an der Bibliotheca Hertziana in Rom
- 1993 Erstes Bayerisches Staatsexamen in Geschichte/Germanistik
Doppelstudium der Fächer Geschichte/Germanistik (Lehramt Gymnasien) sowie Kunstgeschichte und Archäologie an den Universitäten Würzburg, Padua und Rom