Über den Moot
Der Willem C. Vis Moot

Der Willem C. Vis International Arbitration Moot ist ein internationaler Studierendenwettbewerb auf dem Gebiet des UN-Kaufrechts und der internationalen Schiedsverfahrensrecht. Dabei ist der Vis Moot der größte zivilrechtliche Wettbewerb weltweit und findet ein Semester in Vollzeit in englischer Sprache statt. weiterlesen
Schriftsatzphase

Noch vor dem offiziellen Beginn der Schriftsatzphase geht es los! Im August findet die alljährliche „Frankfurt Drafting School“ der Universität Frankfurt statt, die den Mooties das erste Handwerkszeug mitgeben soll. Zudem lernt man das erste Mal die anderen Teams kennen, die man in Zukunft noch häufig sehen wird. weiterlesen
Mündliche Phase

Die Tinte des letzten abzugebenden Schriftsatzes war kaum trocken, als schon der zweite, von allen ehemaligen Mooties angepriesene Teil des Vis-Moots für uns begann: die „mündliche Phase“. Alles, was wir in den letzten Monaten recherchiert und aufgeschrieben hatten, mussten wir jetzt rhetorisch überzeugend und sprachlich präzise, aber elegant in den mündlichen Verhandlungen (sog. Pleadings) zum Ausdruck bringen. weiterlesen
Wien - Bericht vom 26th Willem C. Vis Moot

Jährlich findet der Willem C. Vis Moot in der Woche vor Ostern sein Ende beim großen Finale in Wien. Monate harter Arbeit, erst in den Schriftsatzphasen und anschließend in der mündlichen Vorbereitungsphase, sollen sich hier beim riesigen Zusammentreffen aller teilnehmenden Teams bezahlt machen. Alle teilnehmenden Teams hieß zuletzt fast 400 Universitäten aus über 70 verschiedenen Staaten der gesamten Welt. weiterlesen