In publica commoda

Nachrichten

Vögel, Fledermäuse und nahe Wälder steigern Kakaoertrag

Peru ist weltweit der drittgrößte Produzent von Bio-Kakao und führend im Anbau einheimischer Kakaosorten, aus denen Schokolade hergestellt wird. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat den Nutzen von Insekten-fressenden Vögeln und Fledermäusen für die Produktivität der Kakao-Agroforstwirtschaft quantifiziert. mehr…


Wo bleibt der positive Journalismus?

Forum Wissen Salon 720 x 500

„Wo bleibt der positive Journalismus? Wie berichten die Medien über die Klimaproteste?“ Unter diesem Titel geht die öffentliche Veranstaltungsreihe „Salon-Debatten“ am Mittwoch, 28. Juni 2023 um 18 Uhr in die zweite Runde. Die Reihe greift aktuelle Fragen aus Wissenschaft und Gesellschaft auf, die im Talkshow-Format mit Gästen diskutiert werden. mehr…


Orientierungsangebot der Universität Göttingen: Auf ins Studium!

Den Schulabschluss in der Tasche – und was kommt jetzt? Will ich studieren? Und wenn ja, welches Fach? Reicht meine Qualifikation? Und wie muss ich mich bewerben? Unter dem Motto „Auf ins Studium!“ bietet die Universität Göttingen an den fünf Dienstagen vom 13. Juni bis zum 11. Juli 2023 ein vielfältiges Programm zur Studienorientierung an. mehr…


Vorfahren von Maori und Moriori kehren nach Hause zurück

Die Universität Göttingen hat koiwi tangata (Maori skeletal remains) und koimi t’chakat (Moriori skeletal remains) aus ihren Sammlungen an eine Delegation aus Aotearoa (Neuseeland) und Reko-hu Wharekauri (Chatham Islands) zurückgegeben. Die formelle Übergabe fand am Donnerstag, 1. Juni 2023, gemäß tikane Moriori (indigenen kulturellen Gebräuchen und Zeremoniellen) statt. mehr…


Alle Pressemitteilungen

Weitere Nachrichten

Nacht der Kultur: Bühne auf dem Wilhelmsplatz, Programm im Forum Wissen

Die Universität Göttingen ist am Sonnabend, 10. Juni 2023, an zwei Orten bei der Nacht der Kultur vertreten: Auf der Universitäts- und Woggon-Bühne am Wilhelmsplatz gibt es ab 18 Uhr Bigband-Jazz, Americana und klassischen Soul. Im Forum Wissen stehen ein Theaterstück und öffentliche Führungen zu später Stunde auf dem Programm. mehr…

„Universe on Tour“: mobiles Planetarium zum Wissenschaftsjahr am Albaniplatz

Die bundesweite Roadshow zum „Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum“ macht Halt in Göttingen. Vom 7. bis zum 11. Juni 2023 präsentieren das Bundesforschungsministerium und seine Partner in einem mobilen Planetarium am Albaniplatz aktuelle Themen der Astronomie und Astrophysik. Wer mitforschen will, kann beim Projekt Nachtlicht-BüHNE die Lichtverschmutzung in der Umgebung dokumentieren. mehr…

Alle Nachrichten