Nachschreibeklausuren


FESTE NACHSCHREIBETERMINE FÜR KLAUSUREN IN DEN GRUNDLAGENMODULEN (AB WS 18/19):

Im Wintersemester:

  • Für B.Eth.313 Religion und Ritual, Politik und Macht: Mo 10-12 in der 1. Vorlesungswoche

    Im Wintersemester 2022/23 finden die Nachschreibtermine für B.Eth.313 wie folgt statt:
    Am Montag, 7.11., im Seminarraum der Theaterstr. 14:


    • Wer nur EINE Teilklausur schreibt: 12:15-13:00 Uhr
    • Wer BEIDE Teilklausuren schreibt: 12:15-13:45 Uhr


    Es gibt also einen gemeinsamen Startpunkt für alle! Bitte seien Sie schon 15 Minuten vorher da, damit wir ausreichend Zeit für Anmeldung und Ausweiskontrolle haben.
    Eine fristgerechte FlexNow-Anmeldung bis mind. 1 Woche vor dem Termin ist Voraussetzung für die Zulassung zur Klausur.


  • Im Sommersemester:

    • Für B.Eth.311/311B Einführung in die Ethnologie: grundsätzlich Mo 10-12 Uhr in der 1. Vorlesungswoche
      Im Sommersemester 2021 wird die 90-Minuten-Klausur durch ein sog. Take Home Exam ersetzt, für das eine Woche Bearbeitungszeit angesetzt ist. Die Prüfungsfragen gehen den angemeldeten Studierenden per Mail am Montag, 12.4., um 12 Uhr zu.

    • Für B.Eth.312 Soziale Ordnungen, wirtschaftliche Systeme: grundsätzlich Mo 10-12 Uhr in der 2. Vorlesungswoche
      Im Sommersemester 2021 werden die beiden Teilklausuren am Montag, 19.4. als Online-Klausuren durchgeführt werden, voraussichtlich in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr, mit etwas Zeitpuffer dazwischen.



    Bitte beachten: Eine gültige FlexNow-Anmeldung für den jeweiligen Nachschreibtermin muss vorliegen, um zugelassen zu werden!! Eine Anmeldung für Klausuren ist grundsätzlich möglich bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin, eine Abmeldung bis 24 Stunden vorher.



    Klausureneinsicht
    Über die Möglichkeiten zur Klausureneinsicht informiert die zuständige Lehrperson der jeweiligen Lehrveranstaltung, i.d.R. per Rundmail.