Interne Unternehmensrechnung
Modul: B.WIWI-BWL.0002
Wichtig: Das Modul Interne Unternehmensrechnung wird vom Lehrstuhl für Finanzen und Controlling im Wechsel mit dem Lehrstuhl für Management und Controlling angeboten. Im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 wird die Veranstaltung am Lehrstuhl für Management und Controlling gehalten. Aktuelle Informationen, Termine und die jeweilige Kontaktperson entnehmen Sie der Website des Lehrstuhl für Management und Controlling.
Lernziele
Die Studierenden verfügen nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls über Wissen zu den allgemeinen Aufgaben, Grundbegriffen und Instrumenten der internen Unternehmensrechnung. Zudem ist den Studierenden der Nutzen der internen Unternehmensrechnung für das Management bei der Lösung von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben bekannt. Schwerpunktmäßig verfügen die Studierenden nach dem Abschluss des Moduls über Kompetenzen bezüglich der Konzeption, dem Aufbau und dem Einsatz operativer Kosten-, Leistungs- und Erfolgsrechnungssysteme.
Kurzübersicht
Was? | Wie? |
---|---|
Angebotshäufigkeit | jedes Wintersemester |
Art der Veranstaltung | Vorlesung und Übung | Austragungsformat | Präsenz |
empfohlene Vorkenntnisse | B.WIWI-OPH.0005 Jahresabschluss |
Prüfungsleistung | Klausur (90 min) | Credits | 6 | Sprache | deutsch | Modulverantwortliche | Prof. Dr. Stefan Dierkes Prof. Dr. Michael Wolff |
Die wichtigsten Termine auf einen Blick
Was? | Wann? |
---|---|
Zeitraum | 27.10.2022 - 09.02.2023 |
Vorlesung | donnerstags, 14.00 - 16.00 Uhr (ZHG 009) |
Tutorien | verschiedene Angebote, siehe EXA |
Klausur | Donnerstag, der 16.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr (ZHG 011) |
Wiederholungsklausur | tba |
Modulbeschreibung im PDF-Format