Interkulturelle Germanistik Deutschland - China (M.A. - Doppelabschluss Göttingen/Nanjing/Beijing)

Willkommen!
欢迎!


Interkulturelle Kompetenz gewinnt in Internationalisierungsprozessen immer größere Bedeutung. Die Universität Göttingen, die Nanjing University (NJU) und die Beijing Foreign Studies University (BFSU) bieten daher einen Masterstudiengang an, der zu einem gemeinsamen Abschluss (Double Degree) führt. Ziel ist, wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Schlüsselqualifikationen für deutsch-chinesische Kooperationen in den Bereichen Bildung, Literatur und Wirtschaft auszubilden.

Ein wichtiges Projekt ist das Künstler-Austausch-Programm Artists in Residence. Studierende begleiten die ein- bis zweitmonatige Residenz eines chinesischen/deutschen Artists in Göttingen bzw. in Nanjing und konzipieren interkulturelle Lesergespräche.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und der Chinese Scholarschip Council (CSC) unterstützen den Studiengang mit Stipendien.

Die aktuellen Aktivitäten mit Alumni, verschiedenene Projekte der Kulturvermittlung und weitere Informationen wie z.B. Veranstaltungshinweise finden sich hier.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Barbara Dengel:
barbara.dengel@phil.uni-goettingen.de