A German Headhunters on the Sepik?: Collecting Powerful Objects in German Colonial New Guinea. B. On Archives, Data, and Conclusions: (Mis)Understanding First Contact in the Middle Sepik. C. O.N. Sagomarkte im Gebiet des mittleren Sepik, Papua New Guinea
Laufzeit: 2008 - 2012
Die Projekte beschäftigen sich mit der Reevaluierung als bekannt vorausgesetzter ethnographischer Daten im Licht v.a. unveröffentlichter Quellen.
ForscherInnen (Teilnehmende Personen):
Ulrike Claas, C mit Paul Roscoe, University of Maine, Orono, USA
Trägerschaft und Finanzierung:
privat, für Paul Roscoe University of Maine, Orono