✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. News
  3. Forschung
  4. Team
  5. Studium
  6. Publikationen
  7. Sensoriklabor
  8. Technische Ausstattung
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Produktqualität tierischer Erzeugnisse
Menü
Menü
  1. News
  2. Forschung
  3. Team
  4. Studium
  5. Publikationen
  6. Sensoriklabor
  7. Technische Ausstattung
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Fakultäten
  3. Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  4. Fakultät für Agrarwissenschaften
  5. Studium
  6. Bachelor- und Masterarbeiten zu vergeben
  1. Studium
Suchen English

Wir vergeben ständig Themen für Bachelor- und Masterarbeiten, die häufig an unsere laufenden Forschungsprojekte Anbindung erhalten und mit Partnern aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor bestritten werden.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl mit jeweils kurzem Abriss und Ansprechpartner/n. Eigene Vorschläge sind natürlich ebenso willkommen! Ein Teil der Masterthemen eignet sich, im Umfang entsprechend modifiziert, auch für Bachelorarbeiten und umgekehrt.

  • Masterarbeiten
  • Kastrationsverzicht - Konsequenzen für die Fleischverabeitung
  • Verbesserung der Fleischqualität durch Verminderung der Skatolbildung
  • Stutenmilch - besonders gesund?
  • Instrumentelle Gassensorik zur Bestimmung von Ebergeruch ("elektronische Nase")
  • FTIR-Mikroskopie zur Gewebecharakterisierung
  • Vorhersage des Wasserbindungsvermögens
  • Bestimmung der Fettqualität mittels Nah-Infrarotspektroskopie
  • Ultraschallmessungen zur Erfassung der Körperkondition von Sauen
  • Bachelorarbeiten
  • Eichelmast / Mast schwerer Schweine für besondere Fleischqualität
  • Verbraucherakzeptanz von Eberfleisch
  • Computertomographie zur Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Gewebecharakterisierung mittels FT-IR-Mikroskopie
  • Möglichkeiten und Grenzen von Gassensorsystemen ("Elektronische Nase")
  • Tierschutzgerechte Betäubung bei der Schweineschlachtung
  • Modifizierte Verpackungsatmosphäre - Zu viel Sauerstoff?
  • Weideschlachtung: Tierschutz, Fleischqualität, Hygiene
  • Warum schmeckt Fleisch: Analyse flüchtiger Verbindungen

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.