Beispielstundenpläne für das erste Semester Angewandte Data Science (WiSe 2022/23)
Mathematik für Studierende der Informatik I Vorlesung Python (Programmieren für Data Scientists)
Vorlesung Mathematik für Studierende der Informatik I Vorlesung Anwendungsgebiete der Data Science
Vorlesung Python (Programmieren für Data Scientists)
Praktikum Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)
Vorlesung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)
Vorlesung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Saalübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Differenzial- und Integralrechnung I Saalübung Analytische Geometrie und Lineare Algebra I Saalübung Differenzial- und Integralrechnung I Vorlesung Vorlesung Differenzial- und Integralrechnung I Vorlesung Analytische Geometrie und Lineare Algebra I
Vorlesung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)
Vorlesung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)
Vorlesung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Saalübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung) Rechnerübung
Das Mathematische Propädeutikum (B.Mat.0900, 4C) kann vor Vorlesungsbeginn absolviert und mit 4 ECTS ins Studium eingebracht werden (siehe Modulverzeichnis).
Zu den Veranstaltungen Grundlagen der Informatik und Programmierung sowie Mathematik für Studierende der Informatik I finden zusätzlich Übungen im Umfang von jeweils 90 Minuten statt. Die Rechnerübung muss nur an einem Termin in der Woche verpflichtend besucht werden, um ein Testat in der Veranstaltung "Informatik I (Grundlagen der Informatik und Programmierung)" abzulegen.
Die Veranstaltung Ethische, gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen für Data Science findet als Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit statt. Der Besuch wird im ersten Fachsemester empfohlen.Variante 1: mit Mathematik für Studierende der Informatik I
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
16:00 - 18:00
18:00 - 20:00
Variante 2: mit Analytischer Geometrie und Linearer Algebra I und Differenzial- und Integralrechnung I
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
Analytische Geometrie und Lineare Algebra I
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
16:00 - 18:00
18:00 - 20:00
Stand: 18.10.2022