Double-Degree-Programm in Finance, Accounting and Taxes und Business Economics in Kooperation mit der Universiteit Gent

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen bietet seit dem Wintersemester 2016/ 2017 ein Double-Degree-Programm mit der Fakultät für Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Universität Gent (Belgien) an. In vier Semestern können besonders qualifizierte Studierende den Abschluss "M.Sc. in Finanzen, Rechnungswesen und Steuern" an der Universität Göttingen und parallel dazu den Abschluss "M.Sc. in Business Economics" (Schwerpunkt Corporate Finance oder Accounting) an der Universität Gent erwerben.

Das Double-Degree-Programm bietet eine exzellente Möglichkeit, international zu studieren und eröffnet den Absolvent*innen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in multinationalen Unternehmen, nationalen und internationalen Organisationen und nicht zuletzt bei der Bewerbung um internationale Promotionsprogramme.

Profil des Double-Degree-Programms

  • Sprachen: Deutsch und Englisch
  • Dauer: 4 Semester
  • Modus: Vollzeit
  • Abschlußziel: M.Sc. in Finanzen, Rechnungswesen und Steuern/ M.Sc. in Business Economics
  • Kreditpunkte: 120 ECTS
  • Beginn: Wintersemester
  • Akkreditierung: ZEvA (M.Sc. in Finanzen, Rechnungswesen und Steuern)/ NVAO (M.Sc. in Business Economics)
  • Kapazität: 5 Plätze pro Jahr


Was bedeutet es, in einem Double-Degree-Programm zu studieren?

Ein Double-Degree-Programm ist ein integrierter internationaler Studiengang, der nach einem teilweise an der deutschen Heimathochschule und teilweise an der ausländischen Partneruniversität verbrachten Studium zu den nationalen Hochschulabschlüssen beider Universitäten führt. Bei einem Double-Degree-Programm werden die Abschlüsse beider Partnerhochschulen verliehen, in Abgrenzung zu einem Joint Degree, bei dem ein gemeinsamer Abschluss beider Partneruniversitäten verliehen wird.

Sie studieren in diesem Programm zwei Semester an der Universität Gent (erstes Studienjahr, Beginn im September) und zwei Semester an der Universität Göttingen (zweites Studienjahr). In Göttingen schreiben Sie im 4. Semester Ihre Master-Arbeit. Als Absolvent*in des Double-Degree-Programms erwerben Sie in vier Semestern Abschlüsse in zwei akkreditierten Master-Studiengängen an zwei renommierten und traditionsreichen europäischen Universitäten:


Welche Vorteile hat ein Double Degree?

Wenn Sie sich für einen Double Degree entscheiden, eröffnet sich für Sie die Möglichkeit, eine neue Studienstruktur an der Partneruniversität kennen zu lernen. Sie erhalten Zugang zu vertiefenden Modulen, die an der Heimatuniversität nicht angeboten werden, lernen ein neues Studien- und Forschungsfeld kennen und entwickeln Ihre sozialen und interkulturellen Kompetenzen in einem internationalen Umfeld weiter. Der einjährige Studienaufenthalt ermöglicht ein intensives Kennenlernen der Kultur und Lebensweise des Gastlandes. Nutzen Sie die Chance, sich ein internationales Netzwerk aufzubauen und damit Ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten zu erweitern.

Wie bewerben Sie sich für das Double-Degree-Programm?

Sie bewerben sich gleichzeitig für den Masterstudiengang "M.Sc. in Finanzen, Rechnungswesen und Steuern" an der Universität Göttingen und die Teilnahme am Double-Degree-Programm mit der Universität Gent. Sie müssen sich nur an der Universität Göttingen bewerben. Eine zusätzliche Bewerbung an der Universiteit Gent ist nicht erforderlich: Bewerbung Double Degree.

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung zum Double-Degree-Progamm nur zum Wintersemester möglich ist.