Forschung in den ARBEITSGRUPPEN
- Zuchtmethodik der Pflanze
(Dr. Antje Schierholt; Verwaltungsbeauftragte Professur Zuchtmethodik der Pflanze)
- Tim Beissingers ehemalige Gruppe
Entwicklung von Einsicht darin, wie Organismen wie Zea mays L. auf evolutionäre Kräfte reagieren (natürliche, künstliche Auslese)
Erzielung eines verbesserten Verständnisses der Komplexität von Genotyp-Phänotyp Beziehungen wie Interaktionen und Nicht-Additivität
- Genomanalyse und Anwendung von Markern in Raps und Ackerbohne
(PD Dr. Wolfgang Ecke)
Identifikation von QTL in Substitutionslinien
Genomanalyse (Syntänie, LD) bei Raps und Ackerbohne
Identifikation von QTL via in Raps und Ackerbohne (verschiedene Ansätze)
- Züchtungsforschung Ackerbohne - Vorlaufzüchtung und Zuchtmethodik bei der Ackerbohne
(apl. Prof. Wolfgang Link)
Forschung über die Fortpflanzungsbesonderheiten der Ackerbohne
Forschung zur Frost-Toleranz von Winter-Ackerbohnen
Direkte Wege zu homozygoten Linien bei Ackerbohnen
DNA-Marker-basierte Assoziationsanalysen in Winter-Ackerbohnen
Zuchtmethodik und Populationsstruktur bei partieller Allogamie
Analyse und Nutzung von Heterosis in Ackerbohnen
- Zuchtmethodik bei Mais und Raps
(Prof. Heiko Becker; im Ruhestand)
Emeritus