Forschung

Der Lehrstuhl für Interorganisationale Informationssysteme, Prof. Dr. Manuel Trenz, befasst sich mit datengetriebenen Innovationen, Plattformen und Ökosystemen. Uns interessiert insbesondere, wie Interaktionen in solchen digitalen Systemen ausgestaltet sein sollten und welche ökonomischen, technologischen, strategischen und gesellschaftlichen Implikationen sich daraus ergeben.

Aktuelle Themenschwerpunkte umfassen beispielsweise Management und Wettbewerb digitaler Plattformen, Interaktionen mit KI und Algorithmen, deren Geschäftsmodelle sowie die Gestaltung datengetriebener Innovationen und deren Grenzen.


Laufende Forschungsprojekte öffentlicher Fördergeber:

Etablierung einer Plattform für die Entwicklung und Validierung von KI-Lösungen in der klinischen Routine


Projektlaufzeit: Oktober 2020 – September 2023

Gefördert durch das:

Participatory surveillance through tracing apps – Understanding a double edged approach to realize social benefits


Projektlaufzeit: April 2021 – September 2023

Gefördert durch die:

Kompetenzorientierte und stellenspezifische IT-Sicherheit für MitarbeiterInnen in Krankenhäusern (KISK)


Projektlaufzeit: Dezember 2021 – November 2024

Gefördert durch das:


Veröffentlichungen

Liste der Veröffentlichungen