Futter für Insekten beeinflusst den Fütterungswert von Insekten für Legehennen
Das Futter für Insekten beeinflusst nicht nur die Nährstoffzusammensetzung von Insekten, sondern hat auch Auswirkungen, welcher Anteil der in den Insekten enthaltenen Nährstoffe für Legehennen verwertbar ist. Dies fanden wir in Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam aus Thailand heraus. Im Fokus stand bei dieser Untersuchung der Beitrag der Insekten zur Aminosäuren- und Energieversorgung der Legehennen, da Insekten vorrangig aus Protein und Fett bestehen. Von besonderem Interesse waren dabei Insekten, die mit Nebenprodukten der Lebensmittelverarbeitung gefüttert wurden, da so wertvolle Nährstoffe nutzbar gemacht werden können, die nicht für die menschliche Ernährung verwendet werden. Die Ergebnisse zeigen einen Zielkonflikt: Die Nährstoffzusammensetzung war für Legehennen vorteilhafter, wenn die Insekten mit hochwertigem Futter gefüttert wurden. Auch war die Nährstoffverwertung durch die Legehennen höher. Dies bewirkt geringere Umweltemissionen durch die Legehennen. Allerdings verschärft die Fütterung von Insekten mit hochwertigem Futter auch die Nahrungskonkurrenz.
Die Ergebnisse der Studie sind frei zugänglich: Link