Lehre Sommersemester 2024 - In Planung Wintersemester 2023/24 Recht im Unrecht – Zeitgeschichte des Rechts in Diktatur und Demokratie Rückgabe und Besprechung Wiederholungsklausur Strafprozessrecht – Keine Veranstaltung! Seminar zum Strafrecht in modernen Medien und Gesellschaft Seminar zum Wirtschafts-/Steuer-/Umweltstrafrecht sowie zur Rechtswidrigkeit Informationen zu den Veranstaltungen Lehrveranstaltung Recht im Unrecht Ankündigung: Seminar zum deutsch-türkischen Strafrecht im WiSe 2023/24 Hinweise zu Prüfungsarbeiten Fristgerechte Prüfungsanmeldung in FlexNow Hinweis zu Vorkorrekturen Hinweis zu Remonstrationen - Aufsatz: "Sinn und Unsinn von Remonstrationen", Iurratio 4/2016 S. 98 ff. Download: Methodisches Vorgehen und Formalia bei Klausuren und Hausarbeiten Download: Vorlage zur eidesstattlichen Erklärung (Hausarbeitsanhang) Nützliche Tipps für Studierende Aufsatz: „Erkennen, nicht lernen ist der Zweck der Universität” - Fragen zur Qualität der Lehre an Friedrich Schleiermacher, Forschung und Lehre 2008, S. 592 ff. Aufsatz: "Schwerpunktbereich Medizinrecht" - Prof. Dr. Duttge und Dr. Kangarani, LL.M., Beck'scher Studienführer 2017-18 Zeitungsartikel: "Auswendig lernen reicht nicht" - Bericht der HNA zu OVG Lüneburg v. 28.01.2016 - 2 ME 255/15 Tipp für Studierende: Der Göttinger Debattierclub