Laufende Projekte
Am Institut für Historische Landesforschung sind zahlreiche Forschungsprojekte angesiedelt, von denen die Mehrzahl über Drittmittel finanziert wird.
Langzeitvorhaben
- Wichtigstes Grundlagenprojekt ist die Historisch-Landeskundliche Regionalkarte von Niedersachsen.
- Die Inschriften in Niedersachsen werden von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Kommission Deutsche Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bearbeitet.
- Das Niedersächsische Wörterbuch ist am Seminar für Deutsche Philologie beheimatet.
Einzelprojekte
Mareike Beulshausen
eMail: m.beulshausen [at] stud.uni-goettingen.de
Simone Hacke
eMail: simone.hacke [at] stud.uni-goettingen.de
Maria Teresa Herbrand
eMail: maria-teresa.herbrand [at] phil.uni-goettingen.de
N.N.
Frauke Petersen
eMail: frauke.petersen [at] stud.uni-goettingen.de
Dr. Niels Petersen
eMail: niels.petersen [at] phil.uni-goettingen.de
Dr. Niels Petersen
eMail: niels.petersen [at] phil.uni-goettingen.de
Dr. Niels Petersen
eMail: niels.petersen [at] phil.uni-goettingen.de
Dr. Ansgar Schanbacher
eMail: ansgar.schanbacher [at] phil.uni-goettingen.de
Sascha Standke
eMail: Sascha.Standke [at] stud.uni-goettingen.de