Lehrveranstaltungen in Anwendungsorientierter Systementwicklung werden von den Forschungsgruppen des Instituts für Informatik angeboten: Forschungsgruppen
Kontakt:
Studienberatung Informatik
Goldschmidtstr. 7
37077 Göttingen

studienberatung@informatik.uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Bioinformatik setzt sich aus dem Anwendungsbereich Biologie (insbesondere den Bereichen Genetik und Molekularbiologie) sowie dem Bereich Bioinformatik der Angewandten Informatik zusammen. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Psychologie angeboten.
Kontakt:
Dr. Peter Meinicke
Goldschmidtstraße 1
37077 Göttingen

Tel. +49 551 39 14925
Fax. +49 551 39 14929

pmeinic@gwdg.de
Der Schwerpunkt Data Science fokussiert das Studium auf die Speicherung, Verarbeitung und Analyse von Daten. Neben generellen Data Science Themen wie der parallelen Verarbeitung von Daten, maschinellen Lernen, und Statistik, lernen Studierende auch ein Anwendungsfach kennen, zum Beispiel Bioinformatik, Computational Neuroscience oder Digital Humanities. Im Gegensatz zu diesen Schwerpunkten stehen in der Data Science die Daten im Mittelpunkt. Domainenwissen was keinen direkten Bezug zur Datenanalyse wird nicht betrachtet.
Kontakt:
Prof. Dr. Alexander Ecker
Goldschmidtstr. 1
37077 Göttingen

Tel. +49 551 39 21272
Fax.

ecker@cs.uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Digital Humanities beschäftigt sich mit der Anwendung von computergestützten Verfahren und der systematischen Verwendung von digitalen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Zurzeit konzentriert sich die Studienrichtung auf die geisteswissenschaftlichen Fächer Archäologie und Text (Linguistik und Literaturwissenschaft). Um diesen Studienschwerpunkt im Master studieren zu können, wird empfohlen den 2-Fächer-Bachelor Informatik plus eine Geistes- oder Sozialwissenschaft zu studieren. Um die Zugangsvoraussetzungen für den Master zu erfüllen, ist es notwendig, das fachwissenschaftliche Profil und die Bachelorarbeit im Fach Informatik zu absolvieren.
Kontakt:
studienberatung.dh[at]uni-goettingen.de
Prof. Dr. Martin Langner
Nikolausberger Weg 23
37073 Göttingen

Tel. +49 551 39 26790
Fax.

martin.langner@uni-goettingen.de

Prof. Dr. Caroline Sporleder
Papendiek 16
37073 Göttingen

Tel. +49 551 39 21490
Fax.

csporled@cs.uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Geoinformatik setzt sich aus dem Anwendungsbereich Geowissenschaften/Geographie des Geographischen Instituts sowie dem Bereich Geoinformatik der Angewandten Informatik zusammen. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Geowissenschaften und Geographie angeboten.
Kontakt:
Dr. Daniel Wyss
Büsgenweg 2
37077 Göttingen

Tel. +48 551 39 5504 (über Herrn Dr. Ahl)
Fax.

daniel.wyss@uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Informatik der Ökosysteme beschäftigt sich mit Informatik-Anwendungen und speziellen Verfahren im Bereich der Ökosystemforschung. Sie ist eng mit den Studienrichtungen Bioinformatik und Geoinformatik verwandt. Die Studienrichtung wird in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie angeboten. Spezielle Veranstaltungen im Bereich Angewandte Informatik werden vor allem an der Abteilung für Forstliche Biometrie und Informatik angeboten.
Kontakt:
Prof. Dr. Winfried Kurth
Büsgenweg 4
37077 Göttingen

Tel. +49 551 39 9715
Fax. +49 551 39 33465

wk@informatik.uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Medizinische Informatik setzt sich aus dem Anwendungsbereich Medizin/Gesundheitswesen sowie dem Bereich Medizinische Informatik der Angewandten Informatik zusammen. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Abteilung für Medizinische Informatik des Universitätsklinikums.
Kontakt:
Christoph Jensen
Von-Siebold-Str. 3
37075 Göttingen

Tel. +49 551 39 61534
Fax. +49 551 39 61532

christoph.jensen@med.uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Neuroinformatik beschäftigt sich mit Themen wie Synaptischer Plastizität und deren Anwendungen im Bereich Roboter-Kontrolle und Computer Vision. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem III. Physikalischen Institut der Fakultät für Physik angeboten.
Kontakt:
neuroinformatik@uni-goettingen.de
Lennart Jahn
Friedrich-Hund-Platz 1
37077 Göttingen

Tel. +49 551 39 26925
Fax.

lennart.jahn@phys.uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Recht der Informatik setzt sich aus dem Anwendungsbereich Rechtswissenschaften sowie dem Bereich Recht der Informatik, in dem informatikbezogene juristische Aspekte behandelt werden, zusammen. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät angeboten.
Kontakt:
Florian Beck
Platz der Göttinger Sieben 6
37073 Göttingen

Tel. +49 551 39 25781

florian.beck@jura.uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Wirtschaftsinformatik wird in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswissenschaflichen Fakultät angeboten. Bei Fragen zum Lehrangebot in dieser Studienrichtung wenden Sie sich bitte an den Studienschwerpunktsbeauftragten. Hinweis: Im Bachelor-Master-Studium der Angewandten Informatik mit dem Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik ist der Informatik-Anteil etwas stärker gewichtet als der wirtschaftswissenschaftliche Anteil. An Studierende, die eine stärkere Gewichtung der Wirtschaftswissenschaften bevorzugen, richtet sich ein eigenständiger Studiengang des Instituts für Wirtschaftsinformatik.
Kontakt:
M.Sc. Lars Wilhelmi
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen

Tel. +49 (0)551 / 39-24479
Fax. +49 551 39 29735

lars.wilhelmi@uni-goettingen.de
Die Studienrichtung Wissenschaftliches Rechnen setzt sich aus den Anwendungsbereichen Mathematik/Physik sowie dem Bereich Scientific Computing der Angewandten Informatik zusammen. Sie wird von der Fakultät für Mathematik und Informatik in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Physik angeboten.
Kontakt:
Prof. Dr. David Russell Luke
Lotzest. 16-18
37083 Göttingen

Tel. +49 551 -39 24564
Fax. +49 551 -39 23944

r.luke@math.uni-goettingen.de
  1. Kontakt
  2. Studiendekanat Informatik

    Studienberatung
    Goldschmidtstr. 7
    37077 Göttingen

    studienberatung@informatik.uni-goettingen.de