Nachrichten
Entdeckungsreise durch die Wissenschaft
Am Sonnabend, 21. Juni 2025, haben alle Interessierten bei der sechsten Göttinger Nacht des Wissens erneut die Gelegenheit, sich auf einen nächtlichen Wissensmarathon einzulassen, fachkundig begleitet von Hunderten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an den Forschungseinrichtungen des Göttingen Campus und dessen assoziierten Partnern. Um das Programmheft und einige der Veranstaltungen der sechsten Nacht des Wissens genauer vorzustellen, laden wir herzlich zu einem Presse- und Fototermin ein: mehr…
Verantwortungsbewusst und innovativ

Verantwortungsvolle und nachhaltige Innovationstätigkeit sind das Thema des öffentlichen Diskussionsforum „Responsible Innovation Summit“, zu dem die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen am Donnerstag, 12. Juni 2025, einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude am Platz der Göttinger Sieben. mehr…
Wann ist der Wald wo wie nass?

Waldboden speichert Wasser, Kohlenstoff und Nährstoffe für Bäume, außerdem bietet er zahlreichen Lebewesen einen Lebensraum. Bei der Bewirtschaftung von Wäldern ist es daher besonders wichtig, bodenschonend zu arbeiten und dafür die Bodenfeuchtigkeit richtig einzuschätzen. Eine neue Studie der Universität Göttingen zeigt, dass bisherige Methoden zur Feuchtigkeitsmessung unzureichend sind. Satellitendaten können helfen, die Bodenfeuchte-Dynamik von Waldböden besser zu verstehen. mehr…
Den Quanten auf der Spur

Im Rahmen der Sonderausstellung „Was zum Quant?! Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025“ bietet das Forum Wissen in Zusammenarbeit mit Physik-Studierenden der Universität Göttingen eine digitale Stadt-Rallye an. Mithilfe der kostenfreien App „Actionbound“ können Interessierte bis Ende Oktober 2025 einen interaktiven Stadtrundgang machen. Dabei werden sie an insgesamt sechs Stationen geführt, die einen Einblick in die Welt der Quanten geben. mehr…
Alle Pressemitteilungen
Weitere Nachrichten
Aktionstag Quantenwelten am Sonntag in der Innenstadt
Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie und zum 100. Jubiläum von Werner Heisenbergs weltberühmtem „Quantensprung“ feiert Göttingen die Wissenschaft – erlebbar, kreativ und familienfreundlich. Am Sonntag, 11. Mai 2025, verwandelt sich die gesamte Innenstadt in sechs thematisch untergliederte Erlebnis-Welten, jede mit ihrem ganz eigenen Charakter. mehr…
Neue Ausgabe der uni|inform erschienen
In der aktuellen Ausgabe spricht Universitätspräsident Prof. Dr. Axel Schölmerich über seine ersten Eindrücke, Kulturanthropologin Prof. Dr. Sabine Hess über vernetzte Migrationsforschung und Astrophysiker Dr. Klaus Reinsch über Öffentlichkeitsarbeit. Lesen Sie auch, wie und warum sich Friedemann von Lampe gerne in der Lehre engagiert, womit sich Göttingen in einem internationalen Masterprogramm einbringt und was für die 6. Nacht des Wissens am 21. Juni 2025 geplant ist. mehr…