DIES PHYSICUS

Der DIES PHYSICUS findet im Wintersemester 2022/23 am 20.01.2023 statt.

  • 20.01.2023: Verabschiedung der Absolvent:innen des WiSe 2022/23


Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis spätestens 10.01.2023 zwingend erforderlich. Leider müssen wir aufgrund der beschränkten Hörsaalkapazitäten die Anzahl von Begleitpersonen auf 2 begrenzen.

Bereits seit mehreren Jahren lädt die Fakultät für Physik alle Angehörigen der Fakultät sowie die interessierte Öffentlichkeit zur AbsolventInnen-Feier ein. Der DIES PHYSICUS findet jeweils Ende Juni/Anfang Juli und Mitte Dezember eines jeden Jahres statt. Im Rahmen dieser Festveranstaltung werden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und erhalten ihre Schmuckurkunden. Verschiedene Master- und Promotionspreise werden verliehen; u. a. zeichnet die Dr. Berliner-Dr. Ungewitter-Stiftung sowie der Jan-Peter-Toennies- Physikpreis die jeweils besten Dissertationen aus. Besonderes Engagement in der Lehre wird durch die Vergabe der R.-W.-Pohl-Medaille gewürdigt und Auszeichnungen für Tutor*innen werden vergeben. Vorträge und Darbietungen runden das Programm ab.

Programm Dies Physicus (Hörsaal 1), Freitag, den 20.01.2023 (Start: 14:30 Uhr):

  • Begrüßung durch den Studiendekan, PD Dr. Martin Wenderoth
  • Ansprache der Fachschaft
  • Vergabe der R.W. Pohlmedaillen
  • Vortrag zur Dr. Berliner-Dr. Ungewitter-Stiftung
  • Verleihung der Promotionspreise der Dr. Berliner-Dr. Ungewitter-Stiftung
  • Verleihung des Jan Peter Toennies-Physikpreises
  • Tutor:innenauszeichnung
  • Vergabe der Schmuckurkunden
  • Festvortrag
  • Sektempfang und Gruppenfoto der AbsolventInnen

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.


Familienname *
Vorname *
Matrikelnummer: *
E-Mail-Adresse: *
Abschlusssemester *
Studiengang: *
Titel Abschlussarbeit (Sollte dieser Sonderzeichen oder Hoch-/Tiefstellungen enthalten, dann benötigen wir direkt nach Abschicken dieses Formulars den korrekten Titel in kopierfähiger Form per E-Mail) *
Schmuck-Urkunde gewünscht: *
Personenzahl (Bitte geben Sie hier die Anzahl der teilnehmenden Personen - incl. Absolvent:in - an und beachten Sie, dass nur max. 2 Begleitpersonen erlaubt sind). *

Wichtiger Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung „DIES PHYSICUS“!!!
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt, die zum Teil auch veröffentlicht werden. Es ist möglich, dass Sie auf verschiedenen Fotos, die im Rahmen dieser Veranstaltung angefertigt werden, zu sehen sein werden. Durch das Absenden des Anmeldeformulars zum DIES PHYSICUS erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos/Videos die im Rahmen dieser Veranstaltung angefertigt werden und auf denen Sie abgebildet sind, veröffentlicht werden dürfen. Wenn Sie mit dieser Regelung nicht einverstanden sind, ist Ihre Teilnahme an der Veranstaltung DIES PHYSICUS leider nicht möglich!
Bitte beachten Sie, dass Ihre Teilnahme am Gruppenfoto nur möglich ist, wenn Sie vor der Aufnahme Ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung des Fotos gegeben haben. Hierfür steht am Veranstaltungstag eine Liste zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen zum DIES PHYSICUS haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Kerstin Werle.
Tel.: 0551-3923688
E-Mail: kerstin.werle@uni-goettingen.de

By submitting this form, you confirm that you have read and accept our Privacy Policy.



* Mandatory field