In publica commoda

European Structural and Investment Funds (ESIF)


Zu den wichtigsten ESIF zählen:


  • der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), inklusive der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (Interreg),
  • der Europäische Sozialfonds (ESF),
  • der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).


Informationen zur Antragstellung finden Sie hier. Falls Sie eine Antragstellung planen, wenden Sie sich bitte frühzeitig an uns. Die Beratung erfolgt durch die Strukturfondsbeauftragte der Universität Göttingen (ohne UMG) bzw. deren Vertreterin.

ESIF (2021-2027) in Niedersachsen

Die Landesregierung hat im März 2020 die strategische Ausrichtung für die Verwendung der Gelder aus den ESIF für den Zeitraum 2021 bis 2027 beschlossen. Der Mitteleinsatz soll auf drei grundsätzliche Förderziele fokussiert werden. Niedersachsen investiert in:


  • einen innovativen und intelligenten wirtschaftlichen Wandel auf der Grundlage nachhaltiger Bildung und Forschung.
  • seine Umwelt und in den Klimaschutz.
  • die Zukunftsfähigkeit seiner Regionen sowie in Chancengerechtigkeit und Teilhabe.


Mit der nunmehr beschlossenen EU-Förderstrategie 2021 bis 2027 verlässt Niedersachsen die bisherige Praxis, nach der sich die Vergabe von Fördermitteln in strikt voneinander getrennten Säulen vollzog.
Pressemitteilung