News Seminar on Current Challenges in Medical Law Veranstaltung „Medizinrecht aktuell: Moderne Intensivmedizin: Was sind die wichtigsten Fragen und Probleme?“ Prof. Dr. Gunnar Duttge: DMV-Beitrag "Notvertretungsrecht in der Intensivmedizin" Prof. Dr. Dr. hc Volker Lipp: Mitarbeit an Stellungnahme des Deutschen Ethikrates "Stärkung von Suizidprävention und Selbstbestimmung" Aufzeichnung der Veranstaltung der GRZ "Mein Wille, eure Moral - Patientenautonomie aus rechtlicher und ethischer Sicht" mit Prof. Dr. Alfred Simon und Prof. Dr. Gunnar Duttge Prof. Dr. Dr. hc Volker Lipp: Stellungnahme des Deutschen Ethikrates zum Thema "Vulnerabilität und Resilienz in der Krise – Ethische Kriterien für Entscheidungen in einer Pandemie" Prof. Dr. Dr. hc Volker Lipp: Federführende Mitarbeit an der Stellungnahme der Bundesärztekammer zum Thema "Ärztliche Verantwortung an den Grenzen der Sinnhaftigkeit medizinischer Maßnahmen. Zum Umgang mit „Futility“." Prof. Dr. Gunnar Duttge: Vortrag "Priorisierung allein ex ante? Die "Ex-post-Triage" als Sonderfall" Einladung zur Veranstaltung: “Medizinrecht aktuell: Triage - Recht zwischen Leben und Tod” Prof. Dr. Gunnar Duttge: Mitarbeit am Positionspapier der Sektion Ethik der DIVI zum Thema "Ethische Ad-hoc-Entscheidungsfindung in der klinischen Akut- und Notfallmedizin" Guidelines on confidentiality and data privacy in clinical ethics guidance Aktuelle Forschungsprojekte/ Tagungen/ Publikationen Current Research Projects, Publications, Symposia Ausschreibungen