We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Sustainable Mobility Research Group stellt Forschungsprojekte zur Elektromobilität auf IdeenExpo vor

Die „Sustainable Mobility Research Group“ (SMRG) der Professur für Informationsmanagement (Prof. Dr. Lutz M. Kolbe) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen stellt auf der diesjährigen IdeenExpo unter dem Motto „Elektromobilität zum Anfassen: eRadschnellwege & Elektromobilität für Nachahmer“ aktuelle Forschungsprojekte der Mobilität von morgen vor. Die IdeenExpo findet vom 24. August bis 1. September 2013 in Hannover statt. Die Sustainable Mobility Research Group finden Sie am Stand Nr. EM-07 in Halle 9.

Das interdisziplinär zusammengesetzte Team der SMRG befasst sich im Rahmen der von verschiedenen Bundesministerien geförderten sogenannten „Schaufenster Elektromobilität“-Projekte mit praxisnahen Untersuchungen im Bereich der Elektromobilität und hilft damit, den Weg für die flächendeckende Einführung elektromobiler Antriebskonzepte zu ebnen. Neben der Erlangung neuer Erkenntnisse steht der Nachahmereffekt im Vordergrund der Bemühungen.

Die IdeenExpo wurde 2007 ins Leben gerufen mit dem Ziel, junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern. Aus der erfolgreichen ersten Veranstaltung hat sich eine etablierte, alle zwei Jahre stattfindende Mitmach- und Erlebnisveranstaltung entwickelt.

Ausführliche Informationen zur Sustainable Mobility Research Group und ihren Forschungsprojekten finden Sie hier.

Weitere Informationen: IdeenExpo