Bewerbung für die "Master of Arts"-Studiengänge der Philosophischen Fakultät


Liebe Studieninteressierten,
auf der folgenden Seite finden Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren (Fristen, Unterlagen und Bewerbungsportal) für unsere Masterstudiengänge. Bitte beachten Sie die Links in der rechten Spalte.

Regulärer Bewerbungszeitraum: 01.04. – 01.06.2023

Verschickung von Bescheiden: Voraussichtlich Mitte/Ende Juli 2023.

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für East Asian Studies/Modern Sinology, Iranian and Persianate Studies und TransRomania-Studien: Romanische Sprachen, Literaturen und Kulturen für nationale und internationale Bewerber*innen durchgängig bis zum 30.09.23 möglich ist. Bescheide werden schnellstmöglich versandt. Bewerbungen für die Double-Degree-Option der der TransRomania-Studien sind weiterhin nur bis 01.06.23 möglich.

Zusätzlicher Bewerbungszeitraum: 15.09. – 30.09.2023
Achtung: Der zusätzliche Bewerbungzeitraum gilt nur für Bewerber*innen aus der EU oder mit einer gültigen Aufenthaltserlaubnis. Bewerber*innen, die ein Visum benötigen, müssen sich im regulären Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2023/2024 bewerben.
Verschickung von Bescheiden: voraussichtlich innerhalb der 1. Vorlesungswoche

Bewerbungen sind über das Online-Masterbewerbungsportal einzureichen. Schriftliche Unterlagen sind nicht erforderlich.

Vorlesungsbeginn: 23.10.2023

Für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Interkulturellen Germanistik gelten folgende Bewerbungsfristen:

Interkulturelle Germanistik/
Deutsch als Fremdsprache

  • Bewerbungen sind über das Online-Masterbewerbungsportal einzureichen.
  • Bewerbungszeitraum für Nicht-EU Bewerber*innen:
    01.03. – 30.04.2023
  • Bewerbungszeitraum für EU Bewerber*innen:
    01.05. – 15.06.2023

Interkulturelle Germanistik/Deutschland-China Bewerbung bis 15.07.2023. Bewerbung direkt beim Fach (nicht über das Online-Portal).

Für die Zulassung und Immatrikulation an der Philosophischen Fakultät ist der Nachweis von Deutschkenntnissen unbedingte Voraussetzung! Dieser Nachweis muss spätestens bis zum 30.09. (Bewerbung für ein Wintersemester) bzw. zum 31.03. (Bewerbung für ein Sommersemester) eingereicht werden.

Ausgenommen von dieser Regelung sind die folgenden englischsprachigen Studiengänge und Modulpakete:

  • Digital Humanities
  • East Asian Studies/Modern Sinology
  • English: Language, Literatures and Cultures
  • Intellectual Histories of the Arab World (major and minor subject)
  • Iranian and Persianate Studies
  • Linguistics
  • North American Studies
  • Anglophone Literature and Culture (minor subject)
  • Language in Focus: Linguistics and Medieval English Studies (minor subject)
  • Modern Indian Studies (minor subject)
  • Modern China (minor subject)

Regulärer Bewerbungszeitraum: 01.10. – 01.12.2022
Verschickung von Bescheiden: voraussichtlich Mitte/Ende Januar 2023

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für Iranian and Persianate Studies und TransRomania-Studien: Romanische Sprachen, Literaturen und Kulturen für nationale und internationale Bewerber*innen durchgängig bis zum 31.03.23 möglich ist. Bescheide werden schnellstmöglich versandt.
Zusätzlicher Bewerbungszeitraum: 15.03. – 31.03.2023
Achtung: Bewerber*innen, die ein Visum benötigen, können sich auch in diesem Zeitraum bewerben. Zulassungen werden in diesem Fall für das WiSe 23/24 ausgestellt.
Verschickung von Bescheiden: voraussichtlich innerhalb der 1. Vorlesungswoche

Bewerbungen sind über das Online-Masterbewerbungsportal einzureichen. Schriftliche Unterlagen sind nicht erforderlich.

    Eine Bewerbung zum Sommersemester ist für folgende Master of Arts-Studiengänge möglich:

  • Ägyptologie und Koptologie
  • Altorientalistik
  • Antike Kulturen
  • Archäologie und Kunstgeschichte der Spätantiken und Byzantinischen Welt
  • Digital Humanities
  • English: Language, Literatures and Cultures
  • Germanistik/Deutsche Philologie
  • Geschichte
  • Griechische Philologie
  • Iranian and Persianate Studies
  • Klassische Archäologie
  • Komparatistik
  • Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums
  • Kunstgeschichte
  • Lateinische Philologie
  • Linguistics
  • Neuere Deutsche Literatur
  • North American Studies
  • Philosophie
  • Religionswissenschaft
  • Skandinavistik
  • TransRomania-Studien: Romanische Sprachen, Literaturen und Kulturen
  • Ur- und frühgeschichtliche Archäologie


Bewerbung für Modulpakete zum Sommersemester

Eine Bewerbung für Modulpakete ist grundsätzlich auch zum Sommersemester möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Modulpakete "Interkulturelle Germanistik" im Umfang von 36 C sowie "Skandinavische Sprachen" im Umfang von 18 C nicht im Sommersemester angeboten werden.


Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2023: 11. April 2023