11. Monzeler Weinrechtstag zum Thema "Die Europäisierung des Weinbaus und -handels. Im Lichte des Pflanzenschutz- und Kennzeichnungsrechts"
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich.Rückfragen können Sie gerne an weinrechtstag@gwdg.de oder 0551 39 21823 richten.
Thema "Die Europäisierung des Weinbaus und -handels. Im Lichte des Pflanzenschutz- und Kennzeichnungsrechts":
Hintergrund des diesjährigen Weinrechtstages sind die GAP-Strategiepläne der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die für die neue Förderperiode 2023-2027 ab diesem Jahr gefordert werden. Der 11. Monzeler Weinrechtstag möchte sich daher im ersten Teil dem Thema des Pflanzenschutzes widmen. Dabei werden zum einen die Reduktionsziele der EU-Kommission in den Fokus genommen und zum anderen die Anwendungsverbote von Pflanzenschutzmitteln behandelt. In einem zweiten Teil widmet sich der Weinrechtstag ausgewählten Bereichen des Kennzeichnungsrecht. Neben einer kritischen Würdigung der Änderung der Nährwertdeklaration soll die Frage beantwortet werden, ob eine Profilierung oder eine eher Liberalisierung der Kennzeichnung der richtige Weg ist, um die deutsche Weinwirtschaft in die Zukunft zu führen.
