Forschungsprojekte am Institut für Landwirtschaftsrecht
Das Institut für Landwirtschaftsrecht zeichnet sich durch die umfassenden Forschungstätigkeiten von Prof. José Martinez und anderen Mitgliedern des Institutes im Bereich des nationalen, europäischen und internationalen Agrarrechts aus. Das Institut steht für Internationalität, Interdisziplinarität und ein weites Forschungsspektrum.
Das Institut führt dabei sowohl eigene Forschungsprojekte als auch solche für externe Auftraggeber*innen durch, die sowohl dritt- und eigenmittelfinanziert sind. Zu den externen Auftraggeber*innen für Forschungsprojekte zählten Bundes- und Landesministerien, die EU-Kommission, die Spitzenverbände der landwirtschaftlichen Sozialversicherung, die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Waldbesitzer sowie die Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Darüber hinaus nahmen Institutsmitglieder an Forschungsprojekten ausländischer Wissenschaftler*innen teil, die von japanischen, italienischen und türkischen Institutionen finanziert wurden. In der Vergangenheit wurden Forschungsprojekte auch durch die Norddeutsche Landesbank, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Volkswagenstiftung unterstützt. Besonders hervorzuheben ist die bis heute währende Förderung des Instituts durch die Landwirtschaftliche Rentenbank.
AKTUELLE FORSCHUNGSPROJEKTE: